Die Broschüre „Einfach erklärt! Schule und Ausbildung in Österreich" des UNHCR - Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, soll jungen Flüchtlingen sowie ihren Eltern die Orientierung im österreichischen Schul- und Bildungssystem erleichtern. Sie können die Online-Versionen entweder >> hier << Deutsch/Arabisch oder >> hier<< Deutsch/Dari oder direkt unter http://www.unhcr.org/dach/at/bildungswegweiser herunterladen.
Solange der Vorrat reicht, können Sie bei Bedarf auch kostenlose Exemplare in Deutsch/Arabisch und Deutsch/Dari bei Frau Nataša Maroševac per E- mail (n.marosevac@lsr-t.gv.at) bestellen.
Schule verstehen - Kommunikationshilfe für Eltern
„Schule verstehen“ ist unter https://www.bmbf.gv.at/schuleverstehen online in den Sprachen Arabisch, Farsi, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Tschetschenisch und Somali verfügbar. Bei Bedarf kann die Publikation auch in gedruckter Form über http://www.bmbf.gv.at/publikationen oder direkt bei AMEDIA angefordert werden. (A-1141 Wien, Sturzgasse 1a, office@amedia.co.at; Tel. +43-1-982 13 22-360. Pro Sendung werden eine Manipulationsgebühr von € 2,18 und Portokosten verrechnet.)
Schul-ABC - Verständnishilfe zwischen Eltern und Lehrkräfte (Deutsch – Albanisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Bosnisch /Kroatisch / Serbisch, Türkisch, Ungarisch):
https://www.wien.gv.at/menschen/integration/pdf/schul-abc.pdf
Schul-ABC - Verständnishilfe zwischen Eltern und Lehrkräfte (Deutsch - Arabisch):
https://www.wien.gv.at/menschen/integration/pdf/schul-abc-arabisch.pdf
Schul-ABC - Verständnishilfe zwischen Eltern und Lehrkräfte (Deutsch - Farsi):
https://www.wien.gv.at/menschen/integration/pdf/schul-abc-farsi.pdf
Flüchtlingskinder und-jugendliche an österreichischen Schulen
Broschüre des UNHCR - Häufige Fragen
Flüchtlinge in Tirol - Folder der Tiroler Soziale Dienste GmbH
JRKÖ - Wir Helfen - Oktober 2015
Folder der Schulpsychologie: Flüchtlingskinder in der Schule